Yes - I can!

Kompetentes Auftreten von Frauen in der Berufswelt
Doz: Sibylle Tormin M.A.

Frauen tappen oft noch in die Fallen, sich entweder „typisch weiblich“ zurückzuhalten oder aber vermeintlich „männliches“ Kommunikationsverhalten kopieren zu wollen, ohne ihre persönlichen Stärken zu kennen und mit situativem Feingefühl einsetzen zu können. Frauenstimmen gelten als naturgegeben, also unveränderbar, dabei ist ein voller, angenehmer Stimmklang trainierbar.

Wie wäre es, wenn… ->

Sie selbstbewusst in Gesprächen und Vortragssituationen kommunizieren; kompetent, authentisch und professionell sprechen; die eigenen Stärken kennen und diese sicher und souverän darstellen und einsetzen.

Was kann ich nach dem Seminar? ->

„Typisch weibliche“ Kommunikationsmuster erkennen und durchbrechen – in Wort- und Körpersprache; meinen Stimmklang entwickeln und damit überzeugen.

Welche Inhalte bringen mich da hin? -> 

  • Training einer vollklingenden weiblichen Stimme ohne Verstellung
  • Arbeit am präsenten Körperausdruck
  • Training von Schlagfertigkeit
  • Umgang mit Unterbrechungen und Mansplaining in Gesprächen 

Für wen ist das Seminar geeignet: 

Studentinnen, die in den o.g. Themen Unterstützung annehmen wollen und sich präsent und kraftvoll selbst präsentieren möchten.

Umfang, Arbeitsweise, Methodik, Material

14-16 UE; interaktiver Vortrag, Kleingruppen- und Partnerarbeit, Vortrag vor der Gruppe mit Feedback

Dozentin: Sibylle Tormin M.A., Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Rhetoriktrainerin, Sprecherzieherin (DGSS)

 

 Ostfalia Zertifikat Schlüsselqualifikationen: Die Veranstaltung ist für den Kompetenzbereich "Selbstkompetenz" anrechenbar.

Termine und verbindliche Anmeldung


Anmeldungen

13.02.2026 09:00-17:00 Uhr
14.02.2026 09:00-17:00 Uhr

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.