LinkedIn, Xing und Co. - Netzwerke richtig nutzen und Strategien entwickeln

Online
Doz: Nils Schoenholtz M.A.

Die Digitalisierung hat nicht nur durch Corona einen großen Schritt gemacht: Vom Bewerbungsgespräch bis zum "Meeting" findet fast alles  "Online" statt. Informationen über mein "Gegenüber" ziehe aus seinem Profil in diversen Netzwerken, wie LinkedIn, Xing, StepStone und "google". Natürlich gilt auch im Netz: Der erste Eindruck zählt! Deshalb sollte man sich genaue Gedanken über das eigene digitale Profil mit Fotos, Videos und veröffentlichten Informationen in den Netzwerken machen und entsprechend "Online" auftreten.

In diesem "Webinar" wollen wir die Basics klären:

Mein digitales Profil in den Netzwerken

- Was ist "Privat" und was ist "öffentlich"
- Profile bei Xing, LinkedIn, StepStone, etc.
- Fotos, Filme
- Umgang mit "Anfragen"

Wie ist das Setting für eine Videokonferenz, wie setze ich mich ins rechte Licht?

- Internetverbindung (Bandbreite, Router)
- Endgeräte (PC, Laptop, Handy)
- Kamera, Licht, Sound, Hintergrund
- Vorbereitung

Netiquette

- Wie trete ich auf
- Welche Begrüßung/ Anrede wähle ich
- Wie bin ich gekleidet
- Welche Fotos/ Avatare nutze ich
- Wie kommuniziere ich (Chat und direkt)

Ostfalia Zertifikat Schlüsselqualifikationen: Die Veranstaltung ist für den Kompetenzbereich "Selbstkompetenz" anrechenbar.

Termine und verbindliche Anmeldung


Online

29.11.2025 09:00-17:00 Uhr

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.