Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Strategien zur konstruktiven Konfliktbewältigung zu entwickeln und in Rollenspielsituationen auch im beruflichen Kontext eines Ingenieurs und einer Ingenieurin zu trainieren. Sie erhalten eine Einführung in das Konfliktmanagement und in konstruktive, professionelle Lösungsmethoden. Ergänzend gibt es zahlreiche berufliche Fallbeispiele aus dem technischen Umfeld. Konfliktfähigkeit und Konfliktmanagement sind erlernbar und eine Bereicherung Ihrer sozialen Kompetenz, persönlich wie im beruflichen Alltag.
Ihren Leistungsnachweis erbringen Sie über die aktive Teilnahme im Workshop. Sie erhalten am Ende des Workshops eine aussagekräftige Teilnahmebescheinigung, die Sie für Ihre Bewerbungen nutzen können.
Sie erhalten bei uns 1 CP für die aktive Teilnahme am Workshop. Studierende mit der PO2011 müssen somit zum Bestehen des Moduls "Sozialkompetenz" zwei von uns angebotene Workshops besuchen. "Arbeiten im Team" und "Konfliktmanagement" werden ab Februar 2019 mindestens einmal im Semester angeboten, sodass Sie 2 CP erreichen können.
Studierende mit der PO2018 benötigen 1 CP zum Bestehen des Moduls "Sozialkompetenz", sodass die Teilnahme eines Workshops ausreichend ist.
Die Anmeldung in der EPV ist notwendig.
Inhalte:
Ostfalia Zertifikat Schlüsselqualifikationen: Die Veranstaltung ist für den Kompetenzbereich "Sozialkompetenz" anrechenbar.
Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.