Wahlpflichtfach für alle Bachelorstudiengänge der Fakultät Wirtschaft ab dem zweiten Fachsemester
Doz: Dr. André Hüttner
Inhalte der Veranstaltung:
- Das Wesen von Konflikten
- Symptome und Eskalationsdynamik
- Analyse von Konflikten
- Lösungsorientiertes Vorgehen in Konflikten
- Das Konfliktgespräch
- Methoden zur Klärung von Teamkonflikten
Die TeilnehmerInnen
- sind in der Lage, frühzeitig einen Konflikt zu erkennen
- kennen wesentliche Ursachen für die Entstehung von Konflikten
- kennen geeignete Interventions- und Präventionsmöglichkeiten
- haben ihren eigenen Konfliktstil reflektiert
- haben Phasen und Werkzeuge für ein Konfliktgespräch kennen gelernt
- kennen die Bedeutung subjektiver Wahrheiten in Konflikten
------------------------------------------------------------------------
Prüfungsform: Ein Leistungsnachweis kann durch die Bearbeitung einer Fallstudie als Hausarbeit erworben werden.
Credits: Im Rahmen der Bachelorstudiengänge kann diese Veranstaltung mit 3 Credits angerechnet werden.
In der Veranstaltung gilt Anwesenheitspflicht.
Ostfalia Zertifikat Schlüsselqualifikationen: Die Veranstaltung ist für den Kompetenzbereich "Sozialkompetenz" anrechenbar.