Prüfungsform: Ein Leistungsnachweis kann durch die Bearbeitung einer Fallstudie als Hausarbeit erworben werden.
Credits: Im Rahmen der Bachelorstudiengänge kann diese Veranstaltung mit 2,5 Credits angerechnet werden.
Zertifikat: Die Veranstaltung ist für den Kompetenzbereich "Sozialkompetenz" anrechenbar.
Prüfungsanmeldung: Bitte beachten Sie die Anmeldefrist von der Prüfungsform "Hausarbeit". Eine Anmeldung zur Prüfung des Wahlpflichtfachs Verhandlungstechniken ist vom 22.09.-06.10.25 in der EPV notwendig.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Führen von Verhandlungen ist ein wichtiger Teil vieler Berufsfelder. Dabei sind die Wenigsten von uns geborene Verhandlerinnen und Verhandler. Häufig ist jahrelange Erfahrung notwendig, um sicher und erfolgreich zu verhandeln. Mithilfe geeigneter Methoden erarbeiten Sie sich einen Einstieg in die Verhandlungstechniken.
Ziel der praxisorientierten Veranstaltung ist die Vermittlung von Grundkenntnissen für ein erfolgreiches Verhandeln. Der Schwerpunkt wird dabei auf der Auseinandersetzung mit dem Harvard-Konzept des sachgerechten Verhandelns liegen. Dieses Konzept beansprucht für sich, eine Alternative zum klassischen, am Kampf orientierten Verhandeln zu sein und soll sowohl gute, für alle Seiten akzeptable Verhandlungsergebnisse, wie auch eine stabile weitere Geschäftsbeziehung zu den Verhandlungspartnern ermöglichen.
------------------------------------------------------------------------
Seminarinhalte:
Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.