Wirkungsvolle Präsentationen werden überall im Berufsleben benötigt. Egal ob KollegInnen über neue Entwicklungen unterrichtet, Vorgesetzte von neuen Projekten überzeugt oder KundInnen über Produkte informiert werden sollen: Eine adressaten-, ziel- und mediengerechte Präsentation ist ein wichtiges Instrument für die erfolgreiche Kommunikation. Gerade bei der Präsentation technischer Zusammenhänge spielen die Vorüberlegungen zur Vermittlung technischer Sachverhalte und der gekonnte Einsatz von Medien eine wichtige Rolle.
Der Kurs vermittelt schrittweise Leitlinien für die Entwicklung einer wirkungsvollen Präsentation von der ersten Ideensammlung bis hin zum Auftritt vor der Zielgruppe.
Seminarinhalte:
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 16 Teilnehmer/innen begrenzt.
Prüfungsform: Die Prüfung erfolgt als Referat (Präsentation plus schriftliche Ausarbeitung).
Credits: Die Veranstaltung kann im Rahmen der Bachelorstudiengänge mit 2.5 Credits anrechnet werden.
Ostfalia Zertifikat Schlüsselqualifikationen: Die Veranstaltung ist für den Kompetenzbereich "Methodenkompetenz" anrechenbar.
Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.