Lern- und Arbeitstechniken

Wahlpflichtfach für erste Semester in der Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Doz: Kristina Röpke M.Sc.

Ein erfolgreiches Studium setzt ein zielgerichtetes, theoriegeleitetes und systematisches Vorgehen voraus. In diesem Seminar lernen Sie, effektiv und dem individuellen Lerntyp entsprechend den eigenen Lernprozess zu managen.

------------------------------------------------------------------------

Seminarinhalte:

  • Vermittlung wesentlicher Erkenntnisse des Denkens und Lernens
  • Effizientes Lesen
  • Arbeitstechniken zur Gliederung von Mitschriften
  • Zeitplanung und Studienorganisation
  • Überblick über die Methoden kreativen Arbeitens
  • Arbeit in Lerngruppen
  • Aufbereitung von Lernstoffen zur Prüfungsvorbereitung

Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit ist erforderlich, da die Techniken anhand praktischer Beispiele erprobt werden und seminarbegleitend umgesetzt werden.

------------------------------------------------------------------------

Prüfungsleistung: Seminarbegleitende Ausarbeitungen. Näheres dazu in der ersten Sitzung.

Credits: Die Veranstaltung kann im Rahmen der Bachelorstudiengänge mit 2.5 Credits angerechnet werden.

 

Ostfalia Zertifikat Schlüsselqualifikationen: Die Veranstaltung ist für den Kompetenzbereich "Selbstkompetenz" anrechenbar.

Termine und verbindliche Anmeldung


Anmeldungen

Anmeldung nicht möglich!

Info

Weitere Informationen sind aktuell nicht verfügbar.